systemische Aufstellungsarbeit
Bereichere dein eigenes Leben am 29. April 2022 mit mehr Lebenslust, Freiheit und Selbstermächtigung!

Du befindest dich in verschiedenen Systemen, die in dein Leben hinein wirken. Dafür ist wohl deine eigene Familie mit Eltern, Partnern, Kindern und allen Verwandten auch den Verstorbenen, das bekannteste System.
Kümmere dich aktiv darum, dass dein Leben sich von blockierende Konzepte und Muster befreit. Die wollen dir nur glauben machen, mit Leid, Schuld, Begrenzungen, Verletzungen, Ohn(e)macht und dem Opfer-Dasein leben zu müssen? Hier dient die systemische Aufstellung als Methode, um das Hineinwirken der Teile oder Aspekte deines Systems greifbar und veränderbar zu machen. Du suchst Personen aus, die stellvertretend für Mitglieder, Teile oder Aspekte deines Systems und in einem realen Raum repräsentativ zueinander in Beziehung aufgestellt werden.
Ein 360-Grad-Rundumblick über deine aktuelle Situation. Die beteiligten Komponenten und involvierte Personen unterstützen dein emotionales Erleben der Veränderung in den Herausforderungen, und du kannst kognitiv neue Perspektiven gestalten. Du kannst gewünschte Veränderungen konkret in dein Leben bringen. Dein System ist beweglich, (wie) lebendig und du gestaltest es nach deiner Vorstellung.
Endlich! Veränderungen auf die du schon lange wartest.
Die von der DGfS zertifizierte Aufstellungsarbeit im LEBENSRAUM basiert auf der autopoetischen Aufstellungsarbeit nach Siegfried Essen und der systemisch-essenziellen Aufstellungsarbeit nach Wolfram Jokisch. Grundlagen sind neben den Regeln der Aufstellungsarbeit systemische Kenntnisse und hypnotherapeutische Erfahrungen.
Zum Programm
Wir beginnen mit einer einfachen grundlegenden Übung: der Selbstannahme, der "Ich-Selbst-Aufstellung". Was wir dann aufstellen, bestimmen wir gemeinsam nach deinen Wünschen oder Fragen und nach dem, wie du dann aktuell die zwei Grundfragen beantwortest:
"Was brauche ich für mein erfülltes Leben?"
"Was hindert mich daran?"
Natürlich werden wir von deinem konkreten Anliegen, Problem oder Symptom im Körper, Gegenwarts- oder Ursprungssystem (Familiensysteme) ausgehen. Auch organisatorische Anliegen und Themen aus deinem/er Beruf(ung) sind willkommen.
Zur Organisation
Aktuelles
Ich achte auf unsere Sicherheit und Gesundheit. Deshalb ist es mir ein besonders großes Anliegen dich als Teilnehmer zu schützen. Ich überwache aufmerksam die aktuellen Entwicklungen zu COVID-19 sowie die Gesundheits- und Sicherheitsvorgaben. Angesichts dieser dynamischen Entwicklungen entscheide ich zu gegebener Zeit, ob die Veranstaltung stattfinden kann.
So kannst du Teilnehmen
Als Aufstellende:r. Du bringst dein eigenes Anliegen mit.
Als Stellvertreter:in Du brauchst kein eigenes Anliegen.
Da wir eine begrenzte Teilnehmerzahl haben, empfehle ich dir bald einen Platz zu sichern.
PLÄTZE
3 Aufstellende mit eigenem Anliegen
bis zu 14 Stellvertreter:innen
Termine
Nächster Termin 29. April 2022
Zeit
18:00 bis 22:00 Uhr (4 Zeitstunden).
Hier anmelden
Bitte mit Adresse und Telefonnummer. Ein vor Gespräch telefonisch oder "Face to Face" ermöglicht, dein Anliegen oder deine Intention klar zu greifen. Du bekommst danach eine Anmeldebestätigung mit genaue Wegbeschreibung und allen weiteren Informationen.
Bist du Neu, machst zum ersten Mal eine Aufstellung mit, wirst du über den persönlichen Zugewinn positiv überrascht sein (zumindest erlebe ich das so, in meiner Praxis 🙂). Erlebst du Aufstellungsarbeit immer wieder, dann kennst du den besonderen Effekt. Du erlebst die Verbindung mit dir selbst in einer neuen Intensität, was tragend und kraftvoll in deinem Alltag wirkt. Sehr Wertvoll!
Kosten
Aufstellende 70,- €
Stellvertreter:innen 10,- €
Systemische Aufstellungsarbeit musst du selbst erfahren 💫 .
Zurück
V o r t r ä g e
Themen - Termine - Orte
2022
AKTUELL
Ich achte auf unsere Sicherheit und Gesundheit. Deshalb ist es mir in dieser herausfordernden Situation ein besonders großes Anliegen, dich als Teilnehmer zu schützen. Ich überwache aufmerksam die aktuellen Entwicklungen zu COVID-19 sowie die Gesundheits- und Sicherheitsvorgaben von Regierungsbehörden und Gesundheitsämtern. Angesichts dieser dynamischen Entwicklungen entscheiden ich zu gegebener Zeit, ob die Veranstaltung stattfinden kann.
Die Vorträge können auch gebucht werden.
I ) D A S F A M I L I E N H A U S - Das Ordnungssystem für ein lebensfrohes Familienleben
Wie gelingt bei euch zu Hause die Raumgestaltung mit Verantwortung für Individualität, Liebesbeziehung und Elternfreuden? Heute Abend erfährst du es.
Gerade dann, wenn die Herausforderungen im Außen zunehmen, kommt das Familiensystem zunehmend unter Druck. Da ist es wichtig, dass die Statik des "Familienhauses" gut berechnet ist und die Raumgestaltung die Erfordernissen unterstützt. So bleibt für alle im Familienhaus Sicherheit, Stabilität, Halt und Orientierung erhalten.
"DAS FAMILIENHAUS"-Modell stammt so von Dipl. Psych. Markus Klepper; aus der Veranstaltung "System&Energie" 2021. Mit freundlicher Genehmigung.
Termin: 9. März 2022
Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Ort: Wenn möglich PRÄSENT im Seminarraum im Lebensraum. Wenn Präsenz nicht möglich ist, ONLINE per Zoom!
Wenn du dabei sein möchtest, melde dich auf jeden Fall hierfür an. Anmeldung unbedingt erforderlich! Begrenzte Sitzplätze.
Anmeldung HIER
Kostenbeitrag: 10 €
II ) K O H Ä R E N T E S A T M E N - Bring deinen Atem und dein Herz in Gleichklang.
Das kohärente Atmen bietet sich als einfach erlernbares und universell anwendbares Mittel zur Vorsorge und Eigentherapie an. Es hilft einerseits, das autonome Nervensystem in Balance zu bringen und andererseits, die Eigenwahrnehmung zu stärken. Es hilft mit Akutsituationen besser umgehen zu können und den Druck aus Alltagssituationen herauszunehmen. Es hilft bei der eigenen Gesundheitsbewusstheit: Wahrzunehmen, wie wir uns mit uns selber fühlen, zu erkennen, wann wir aus der Balance geraten und zu unterscheiden, was uns in solchen Situationen hilft und was uns schadet. Ein rundum spannender Vortrag für alle, denen die Eigeninitiative für ein gesundes Leben am Herzen liegt.
Das Wissen um das "Kohärente Atmen" stammt von Dr. Wilfried Ehrmann, Psychotherapeut und Atemtrainer, aus der Ausbildung zum Trainer für Kohärentes Atmen 2022.
Termin: 13. Mai 2022
Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Ort: Wenn möglich PRÄSENT im Seminarraum im Lebensraum. Wenn Präsenz nicht möglich ist, ONLINE per Zoom!
Wenn du dabei sein möchtest, melde dich auf jeden Fall hierfür an. Anmeldung unbedingt erforderlich! Begrenzte Sitzplätze.
Anmeldung HIER
Kostenbeitrag: 10 €
III ) DIE I N N E R E N A N T R E I B E R - Sie machen dich zu dem, was du NICHT willst.
Gerade in Belastungssituationen und Stress treten die Antreiber in den Vordergrund. Gerade dann also, wenn wir besonnen und bewusst reagieren sollten. Wie per "Autopilot" steuern die "Inneren Antreiber" uns unbewusst, um hinterher festzustellen: "Typisch, so wollte ich nicht damit umgehen".
Sind die Antreiber sehr stark ausgeprägt, führt das dazu, dass wir von ihnen unbewusst gesteuert werden. Uns selbstbewusst für unsere Handlungsweise zu entscheiden, wie wir es in der Situation wollen, gelingt mit einem oder zwei starken Antreibern schwer oder kaum. Dadurch sind die Antreiber hauptauslösender Faktor für Stress. Mit einem Antreiber-Test während des Vortrages lernst du deine Hauptantreiber kennen. Mehr als 35 Punkte im Antreiber-Test bedeutet, dass dieser einen wesentlichen Einfluss auf deine Entscheidungen und Handlungen nimmt.
Die "Inneren Antreiber" wie ich sie hier wieder gebe, stammen von meinem Ausbildner am isb Wolfram Jokisch und ergänzend durch Fachtexte von Bernd Schmid, isb.
Termin: Noch nicht festgelegt!
Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Ort: Seminarraum im Lebensraum; Hauptstrasse 71
IV ) S C H U L D , S C H U L D G E F Ü H L E U N D S C H L E C H T E S G E W I S S E N
Schuldgefühle können permanent Stress und Überforderung auslösen, was Symptome wie Schlaflosigkeit, sexuelle Störungen, Schwellenängste, Zwänge und soziale Ängste zur Folge haben kann. Zudem erweisen sich Schuldgefühle als ausgesprochen hartnäckig und obwohl klar ist, nicht schuld zu sein, ändern sich die Gefühle deswegen kaum.
In diesem Vortrag wird ein Verständnis über die Entstehung von Schuldgefühlen und schlechtem Gewissen angestrebt. Gerade in Familien-, Glaubens- und Arbeitssystemen haben Schuld- und Gewissensaspekte eine zentrale Bedeutung. Du wirst im Vortrag verschiedene Formen der Schuld und Lösungen, mit ihr umzugehen, kennenlernen. Du wirst an diesem Abend die hemmende und blockierende Macht der Schuldgefühle und des schlechten Gewissens begreifen und wie diese aufgelöst oder gegebenenfalls zurückgegeben werden können.
Die Vortrag "Schuld, Schuldgefühle und schlechtes Gewissen" setzt sich zusammen aus der Fortbildung bei Ortwin Meiss (MEI Hamburg) und Fachbeiträgen von Dr. Pater A. Levine.
wie ich sie hier wieder gebe, stammen von meinem Ausbildner am isb Wolfram Jokisch und ergänzend durch Fachtexte von Bernd Schmid, isb.
Termin: Noch nicht festgelegt!
Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Ort: Seminarraum im Lebensraum; Hauptstrasse 71
V ) M E I N G E N I U S - Weil ich einzigartig bin!
Jeder hat ihn: Den ganz eigenen GENIUS. Er ist unsere innerste Motivation, die stärkste Kraft und unsere besondere Gabe. Ich habe es bei vielen Klienten festgestellt. Meistens ist es etwas sehr Einfaches und Klares. Ist der wirkliche eigene Genius gefunden steigert dies die innere Antriebskraft und setzt ungenutzte Energie und dadurch neues Entwicklungspotential frei.
Der Vortrag führt Sie in die Thematik ein und zeigt auf, wie Sie durch praktische Übungen dieser persönlichen Stärke – Ihrem Genius – auf die Spur kommen. Besonders empfehlenswert für Menschen welche sich in Veränderungsprozessen und Orientierungsphasen befinden.
Die Idee "Mein Genius" wie ich es hier wieder gebe, stammt von meinem Ausbildner am isb, Wolfram Jokisch.
Termin: Noch nicht festgelegt!
Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Ort: Seminarraum im Lebensraum; Hauptstrasse 71
VI ) J A H R E S Z E I T E N D E S L E B E N S - Brille putzen und Kompas ausrichten
Ich zeige dir die Bedeutung der verschiedenen Lebensphasen auf und charakterisiert kurz und zutreffend die typischen Anforderungen und Probleme, welche uns in den verschiedenen Lebensabschnitten begegnen. Der Vortrag gibt dir die Gelegenheit, unter diesem Aspekt deinen aktuellen Lebensstandort genauer zu bestimmen und deinen Kompass für die gewünschte Zukunft zu justieren.
Die Idee "Die Jahreszeiten des Lebens" wie ich es hier wieder gebe, stammt von meinem Ausbildnerin am isb, Dr. Cornelia von Velasco.
Termin: Noch nicht festgelegt!
Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Ort: Seminarraum im Lebensraum; Hauptstrasse 71
Zurück